Eine Initiative des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg:
  • Icon für leichte Sprache. Runder Kreis über Zeitung.
  • Icon für Gebärdensprache. Zwei Hände.

Die Kategorien

Folgende 3 Hauptkategorien und Sonderpreise zeichnen wir aus:

Elektrisch mobil – Die Antriebswende gestalten!
Ihr Fuhrpark wird von konventionellem auf elektrischen Antrieb umgestellt? Oder Sie setzen auf den elektrifizierten Güterverkehr? Sie bauen Ladeinfrastruktur, stellen Strom für E-Mobilität durch erneuerbare Energien zur Verfügung oder setzen sogar auf fahrzeugintegrierte Photovoltaik? Mit der Auszeichnung „Elektrisch mobil“ zeichnen wir Einreichungen aus, die die Antriebswende mitgestalten.

Bild zeigt Preisträger 2022 in der Kategorie Antriebswende Projekt "flottes Gewerbe"

Preisträger 2022 in der Kategorie Antriebswende: Projekt „flottes Gewerbe“

Garantiert mobil – Stark im Umweltverbund!
Sie setzen sich für den Ausbau des Bus- und Bahnverkehrs ein? Ein verbesserter (lokaler) Rad- und Fußverkehr liegt Ihnen am Herzen? Sie erstellen Angebote für geteilte Mobilität, verknüpfen verschiedene Verkehrsmittel miteinander oder kombinierten Verkehr und Logistik-Hubs? In der Kategorie „Garantiert mobil“ würdigen wir Projekte, die sich mit diesem Thema beschäftigen.

Bild zeigt Preisträger 2022 in der Kategorie Ausbau des ÖPNV und innovative On-Deman Verkehre: Projekt: "Bürgeraktion Unsere Schwarzwaldbahn"

Preisträger 2022 in der Kategorie  Ausbau des ÖPNV und innovative On-demand-Verkehre: Projekt „Bürgeraktion Unsere Schwarzwaldbahn“

Entspannt mobil – Mehr Raum für Lebensqualität!
Sie setzen sich in Ihrer Kommune für Straßen und Plätze mit mehr Aufenthaltsqualität ein oder fördern flächeneffizienten Lieferverkehr und Einzelhandel (Zustelllogistik)? Autoarme Quartiere, moderne Verkehrssteuerungskonzepte oder neue Ansätze für Parkraummanagement und Umnutzung von Parkflächen sind für Sie keine Fremdworte? Wir zeichnen in der Kategorie „Entspannt mobil“ Projekte aus, die für mehr Raum und Lebensqualität sorgen.

Bild zeigt Preisträger 2022 in der Kategorie "Geteilte Mobilität Car- und Ridesharing" sowie Publikumspreis

Preisträger 2022 Kategorie Geteilte Mobilität Car- und Ridesharing sowie Publikumspreis: Projekt „PENDLA-App“

Sonderpreise: Kommunikation und Publikumspreis
Unsere namhafte Jury behält sich vor, einen Kommunikationspreis zu vergeben, um eine besonders gelungene Kommunikationsstrategie zu prämieren.

Zusätzlich gibt es einen Publikumspreis, bei dem die Menschen in Baden-Württemberg entscheiden können, welches ihr beliebtestes Projekt zur nachhaltigen Mobilität ist.

Bild zeigt Preisträger 2022 in der Kategorie Multimodalität; Projekt: stadtnavi Herrenberg

Preisträgerin 2022 in der Kategorie Multimodalität: Jana Zieger mit Projekt „stadtnavi Herrenberg“

Weitere Informationen