STRzero Truck Charger

Carsten Poralla, Geschäftsführer Non-Aviation der Flughafen Stuttgart GmbH
Nominiert in der Kategorie „Elektrisch Mobil“ ist die Flughafen Stuttgart GmbH mit dem Projekt „STRzero Truck Charger“.
Der Flughafen Stuttgart hat im Projekt STRzero Truck Charger erstmals Ladestationen für elektrische LKWs installiert. Die vier Ladepunkte bieten bis zu 400 Kilowatt für High Power Charging und 150 Kilowatt für das Schnellladen.
Als fairport strebt der Flughafen Stuttgart danach, die Logistik am Boden so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Die neuen Ladestationen unterstützen diesen Ansatz, indem sie nachhaltigen und sauberen Güterverkehr am Flughafen ermöglichen.
Die Flughafen Stuttgart GmbH verfolgt eine umfassende Klimastrategie️. Mit STRzero will sie die direkten Emissionen bis 2040 auf null bringen. Dabei spielt die Elektromobilität eine entscheidende Rolle. Der Flughafen fördert Klimaschutzmaßnahmen am gesamten Campus.
Bisher gibt es über 400 Ladepunkte für den Liefer- und Individualverkehr. Mit den neuen Lademöglichkeiten für E-LKW unterstützt die Flughafen GmbH gezielt Spediteure bei der Elektrifizierung ihrer Flotten.

Ladestation für elektrische LKWs am Stuttgarter Flughafen