Eine Initiative des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg:
  • Icon für leichte Sprache. Runder Kreis über Zeitung.
  • Icon für Gebärdensprache. Zwei Hände.

Leonbergs erster Nachtbus – N63

Externe Medien

Inhalte von YouTube werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie jetzt fortfahren, werden alle externen Medien akzeptiert und der Zugriff auf diese Inhalte bedarf keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookies von externen Medien akzeptiert

Tillmann Häbe (links) und Initiator Jonny Wetsch
Video starten

Tillmann Häbe (links) und Initiator Jonny Wetsch haben das Projekt Leonbergs 1. Nachtbus maßgeblich vorangetrieben.

Nominiert in der Kategorie „Kommunikation“ ist der Jugendausschuss Leonberg mit seinem Projekt „Leonbergs erster Nachtbus – N63“.

Die Jugendlichen haben die Nachtbuslinie zwischen der Universität in Stuttgart-Vaihingen und Leonberg entworfen, umgesetzt und dank einer sehr guten Kommunikationskampagne etabliert. 

Die Nachtbuslinie verbindet als Rundlinie alle bisher nicht versorgten Ortsteile Leonbergs mit dem Leonberger Bahnhof und der Universität.

Das Projekt überzeugt durch das große ehrenamtliche Engagement des Jugendausschusses  und die zielgruppengerechte Ansprache in der Kommunikation. Dank Website und Plakatkampagne ist die neue Nachtbuslinie in der Zielgruppe der Nachtschwärmer:innen bekannt und beliebt. Derzeit plant der Jugendausschuss noch eine Social-Media-Kampagne.

Jugendliche und Mitarbeiter:innen der Stadt zeigen Streckenverlauf des Nachtbusses, der im Hintergrund zu sehen ist.

Leonbergs erster Nachtbus ist dank des Jugendausschusses allen Nachtschwärmer:innen bekannt.(c) Simon Granville