Eine Initiative des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg:
  • Icon für leichte Sprache. Runder Kreis über Zeitung.
  • Icon für Gebärdensprache. Zwei Hände.

Laufbus- und Schulwegekonzept 

Externe Medien

Inhalte von YouTube werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie jetzt fortfahren, werden alle externen Medien akzeptiert und der Zugriff auf diese Inhalte bedarf keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookies von externen Medien akzeptiert

Partner beim Laufbus- und Schulwegekonzept (von links): Bürgermeister Constantin Braun (Bietigheim), Hauptamts-Leiterin Eva Kühn (Ötigheim) und Bürgermeister Toni Hoffarth (Steinmauern)
Video starten

Partner beim Laufbus- und Schulwegekonzept (von links): Bürgermeister Constantin Braun (Bietigheim), Hauptamts-Leiterin Eva Kühn (Ötigheim) und Bürgermeister Toni Hoffarth (Steinmauern)

Nominiert in der Kategorie „Kommunikation“ ist die RegioENERGIE mit dem Projekt „Laufbus- und Schulwegekonzept“. Dank der Maskottchen Drache Willi Wachsam, Zebra Hardty und Erdmännchen Flößi Flink kommen die Kinder in den Gemeinden Bietigheim, Ötigheim und Steinmauern nun auf sicheren Wegen in die Schule. 

Die Idee dieses Laufbus- und Schulwegekonzepts entstand auf Initiative der Verwaltungen. Es bildeten sich drei Arbeitskreise, die gemeinsam mit dem Planungsbüro das Konzept mit je einem individuellen Maskottchen pro Gemeinde ausarbeiteten. Ein Flyer informiert über Idee und Motivation.

Ziel des Konzepts ist es, die Zahl der Elterntaxis zu verringern und sichere Schulwege für Kinder zu schaffen. Als Belohnung erhalten lauffreudige Kinder Stempel oder Aufkleber. Am Schuljahresende erhalten sie eine kleine Belohnung.

Die liebevoll und kindgerecht gestalteten Maskottchen begleiten die Kinder auf ihrem Schulweg und motivieren sie in die Schule zu laufen. Dabei lernen sie, wie sie sich im Straßenverkehr richtig verhalten müssen.

Durch die Kommunikationskampagne hat sich die Zahl der Elterntaxis bereits deutlich reduziert. Das zeigt: Die Kommunikation lief erfolgreich und zielgruppengerecht, das Konzept ist durchdacht, gut umgesetzt und wird angenommen.

 

Die Maskottchen Hardty, Flößi Flink und Willi Wachsam

Hardty, Flößi Flink und Willi Wachsam begleiten die Kinder auf ihrem Schulweg.