Eine Initiative des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg:
  • Icon für leichte Sprache. Runder Kreis über Zeitung.
  • Icon für Gebärdensprache. Zwei Hände.

car2tree

Externe Medien

Inhalte von YouTube werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie jetzt fortfahren, werden alle externen Medien akzeptiert und der Zugriff auf diese Inhalte bedarf keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookies von externen Medien akzeptiert

Stephan Stabrey, Initiator von car2tree, am car2tree-Standort Seyfferstraße in Stuttgart
Video starten

Stephan Stabrey, Initiator von car2tree, am car2tree-Standort Seyfferstraße in Stuttgart

Nominiert in der Kategorie „Entspannt Mobil“ ist der gemeinnützige Verein Tilia e. V. mit seinem Projekt „car2tree“ in Stuttgart.

car2tree nutzt öffentliche Stellflächen, die durch den Rückgang des privaten PKW-Bestands freiwerden. Auf den Parkplätzen entstehen begrünte Aufenthaltsflächen mit modularen Sitzgelegenheiten, die in der Bevölkerung gut ankommen.

car2tree setzt sich für eine gerechtere Flächenverteilung im öffentlichen Raum ein. Das Projekt zeigt, dass sich Autostellflächen mit einfachen Mitteln in lebenswerte Orte verwandeln lassen und die Bevölkerung so ganz direkt von der Verkehrswende profitiert.

car2tree-Module in der Liststraße in Stuttgart

car2tree Modul in der Liststraße in Stuttgart(c) car2tree