Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise
Teilnahmebedingungen
Für die Auszeichnung „Wir machen Mobilitätswende“ können sich Menschen aus Baden-Württemberg bewerben, die die Mobilitätswende im Land professionell vorantreiben und umsetzen. Es können Geschäftsfelder, Produkte, Dienstleistungen oder Teile einer integrierten Gesamtlösung eingereicht werden. Voraussetzung ist, dass das eingereichte Projekt mindestens zum Teil bereits erfolgreich in der Praxis eingesetzt wird. Die Teilnahme an anderen Wettbewerben ist kein Ausschlusskriterium. Die Idee darf auch (zusätzlich) außerhalb von Baden-Württemberg genutzt werden, ein besonderer Bezug zu Baden-Württemberg soll aber gewahrt sein. Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie den Teilnahmebedingungen und dem Ausschluss des Rechtsweges zu.
Der Bewerbungszeitraum für den aktuellen Wettbewerb ist beendet.
Datenschutz
Sie erklären sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen personenbezogenen und projektbezogenen Daten im Rahmen der Auszeichnung „Wir machen Mobilitätswende!“ und aller damit im Zusammenhang stehenden Zwecke vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg und der NVBW erhoben, verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Daten werden zum Zweck der Sichtung und Bewertung in aufbereiteter Form an die Jury weitergereicht. Des Weiteren werden die Daten der nominierten Kandidatinnen und Kandidaten an beauftragte Agenturen weitergegeben, um die Erstellung von Material wie Videos, Fotos und Texten zu ermöglichen.
Die Daten werden in Unterlagen für die Abwicklung der Auszeichnung selbst genutzt. Dazu gehören unter anderem der Auswahlprozess durch die Jury und das Verschicken von Dankesbriefen und Einladungen.
Außerdem werden die Daten für die Kommunikation über die Auszeichnung genutzt. Dazu gehören unter anderem Darstellungen auf der Internetseite des Verkehrsministeriums und allen mit der Auszeichnung assoziierten Kanälen und den sozialen Netzwerken der beteiligten Akteure. Hauptkommunikationskanal wird die Internetpräsenz der Auszeichnung www.neue-mobilitaet-bw.de/wir-machen-mobilitaetswende sein. Des Weiteren sind Pressemitteilungen, Videos, Fotos und öffentliche Auftritte mit den Nominierten und den Preisträgerinnen und Preisträgern geplant.
Alle Einsendungen, die nicht berücksichtigt werden können, werden ohne Ihr schriftliches Einverständnis nicht über den Auswahlprozess und den Dankesbrief hinaus weitergegeben oder veröffentlicht.
Veröffentlichte Daten bleiben auch nach der Auszeichnung dauerhaft öffentlich verfügbar. Alle weiteren Daten werden nach dem Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht.
Die Einwilligung in die Teilnahmebedingungen ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Auszeichnung. Sie können diese Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft formlos und zu jedem Zeitpunkt gegenüber der NVBW widerrufen.
Bitte wenden Sie sich hierzu an uns unter Kontakt. Damit endet auch die weitere Teilnahme an der Auszeichnung. Wenn Daten bereits im Internet veröffentlicht sind, kann eine Weiterverwendung durch Dritte von uns nicht ausgeschlossen werden.