Das Netzwerk für nachhaltige Mobilität (NEMO) vereint zehn Kommunen aus dem Kandertal und der Region Oberrhein. Ihr Ziel: die nachhaltige Mobilitätswende aktiv voranzutreiben, insbesondere im ländlichen Raum.
Wie? Es sollen neue Mobilitätsstationen entstehen, die attraktive Alternativen zum Auto bieten. Insgesamt sollen die Bürgerinnen und Bürger öfter mit dem Rad fahren oder zu Fuß gehen.
NEMO zeigt, wie interkommunale Zusammenarbeit gut funktioniert. Gemeinsam setzen die NEMO-Kommunen mobilitätspolitische Maßnahmen effizient um, bündeln Ressourcen und schaffen wirtschaftlich tragfähige Lösungen.
So wurde bereits ein flächendeckendes Ladeinfrastruktur-Konzept für die gesamte Region Kandertal entwickelt, das wirtschaftlich attraktive und weniger attraktive Standorte kombiniert und bis 2028 umgesetzt werden soll.