Leonbergs erster Nachtbus – N63

Gewinner des Sonderpreises „Kommunikation“ sind Jonny Wetsch und Tillmann Häbe (ehemalige Mitglieder des Jugendausschusses Leonberg) mit ihrem Projekt „Leonbergs erster Nachtbus – N63“.

Das Projekt „N63-Leonbergs erster Nachtbus“ erhält den Sonderpreis für seine hervorragende zielgruppengerechte Kommunikation. Die Zielgruppe des Projekts sind Jugendliche und junge Erwachsene, die im verkehrsplanerischen Kontext schnell vergessen werden. Diese selbst, der Jugendausschuss Leonberg, hat das neue ÖPNV-Angebot auf die Beine gestellt und umgesetzt. Das hat eine starke Signalwirkung für die junge Zielgruppe: Sie können etwas bewegen. Darüber hinaus leistet das Projekt einen aktiven Beitrag zur Verkehrssicherheit und zur Kriminalprävention. Wir zeichnen das ehrenamtliche Engagement dieser jungen Menschen aus und wollen noch die passende N63-Spotify-Playlist nicht vergessen zu erwähnen, die sich die Fahrgäste auf der Busfahrt anhören können.

- Begründung der Jury –

Die Jugendlichen haben die Nachtbuslinie zwischen der Universität in Stuttgart-Vaihingen und Leonberg entworfen, umgesetzt und dank einer sehr guten Kommunikationskampagne etabliert.

Die Nachtbuslinie verbindet als Rundlinie alle bisher nicht versorgten Ortsteile Leonbergs mit dem Leonberger Bahnhof und der Universität.

Das Projekt überzeugt durch das große ehrenamtliche Engagement des Jugendausschusses und die zielgruppengerechte Ansprache. Dank Website und Plakatkampagne ist die neue Nachtbuslinie in der Zielgruppe der Nachtschwärmenden bekannt und beliebt. Derzeit plant der Jugendausschuss noch eine Social-Media-Kampagne.

Die Preisverleihung 2025
Die Aufzeichnung der gesamten Preisverleihung können Sie auf YouTube ansehen.