Die Stadt Renningen fasste im November 2022 den Beschluss, CarSharing Renningen als Partner der alternativen Mobilität anzuerkennen und die Zusammenarbeit auszubauen. Im Zuge dessen wurden zehn zusätzliche wohnortnahe Ladesäulen-Standorte auf öffentlichen Parkplätzen geschaffen.
Die Ladesäulen verfügen jeweils über zwei Ladepunkte (Typ 2). So können ein CarSharing-Auto und ein privates E-Auto gleichzeitig geladen werden.
Die erfolgreiche Kooperation der Stadt mit dem ortsansässigen CarSharing-Anbieter zeigt, wie schnell Ladesäulen umgesetzt werden können und die Akzeptanz unter den Bürgerinnen und Bürgern für CarSharing und E-Autos wächst. So sind die Nutzerzahlen für das CarSharing weiter gestiegen und die Flotte wurde weiter elektrifiziert. Die Renninger sind ihrem Ziel, den motorisierten Individualverkehr zu reduzieren, wieder ein Stück nähergekommen.