Aufbau der Ladeinfrastruktur im ÖPNV im Landkreis Karlsruhe

Gewinner in der Kategorie „Elektrisch Mobil“ ist der Landkreis Karlsruhe mit seinem Projekt „Aufbau der Ladeinfrastruktur im ÖPNV im Landkreis Karlsruhe“.

Das Projekt „Aufbau der Ladeinfrastruktur im ÖPNV im Landkreis Karlsruhe“ lädt zum Nachahmen ein. Es hat eine echte Vorbildfunktion für andere Landkreise, die ebenfalls die Elektrifizierung ihrer Busflotten vorantreiben wollen. Mit den E-Bussen wird eine große Zielgruppe angesprochen, daher sehen wir einen hohen gesellschaftlichen Nutzen in diesem Projekt.

- Begründung der Jury –

Der Landkreis Karlsruhe will im ÖPNV schrittweise auf Elektroantrieb umsteigen. Daher baut er im Rahmen seiner Klimaschutzstrategie „zeozweifrei 2035“ die dafür nötige Ladeinfrastruktur weiter aus. Alle Busunternehmen können die vom Landkreis angebotene Infrastruktur nutzen, um ihre Elektrobusse zu laden.

Da nicht das Verkehrsunternehmen selbst die Ladeinfrastruktur aufbauen und betreiben muss, können sich auch kleinere Busunternehmen für Neuausschreibungen der Buslinienbündel bewerben. Das verbessert die Chancengleichheit bei der Vergabe.

Bisher sind zwei Standorte mit 18 Ladepunkten in Betrieb, weitere sind in Planung. Bis 2030 sollen im gesamten Landkreis E-Busse fahren.

Die Preisverleihung 2025
Die Aufzeichnung der gesamten Preisverleihung können Sie auf YouTube ansehen.