Neue Mobilität – was bedeutet das?
Was wir meinen, wenn wir von Neuer Mobilität reden.
Neue Mobilität bringt neue Wahlmöglichkeiten.
Damit schafft sie Freiheit, steigert Lebensqualität und schützt das Klima.
Diese neue Mobilität eröffnet neue Wege:
zu Fuß oder mit dem Rad, durch Carsharing oder mit Bus und Bahn.
Sie schafft Alternativen, die den Alltag bereichern. Und Angebote, die Freude machen.
Neue Mobilität heißt: mehr Auswahl, mehr Möglichkeiten.
Und mehr Spielräume für alle, die unterwegs sind.
Die Verkehrswende braucht gute Kommunikation.
Wie wir sie auf die Straße bringen.
Neue Mobilität lebt von durchdachten Projekten – aber auch davon, dass Menschen sie kennenlernen, verstehen und nutzen.
Deshalb machen wir sichtbar, wo Neue Mobilität heute schon funktioniert.
Wir erzählen Geschichten, die zum Mitmachen bewegen.
Wir helfen Kommunen, Initiativen, Macherinnen und Machern, ihre Projekte zu zeigen und die Menschen zu erreichen, für die sie gedacht sind.
Wir fördern lokale Initiativen, zeichnen Engagement aus und bringen die richtigen Partner zusammen – damit aus einzelnen Projekten eine echte Wende wird.
Wer wir sind
Die Fachstelle Kommunikation Neue Mobilität.
Wir sind Teil der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW)
und arbeiten im Auftrag des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg.
Als Fachstelle für Kommunikation begleiten wir die Verkehrswende – mit Kampagnen, Beratung, Geschichten und Ideen.