Über Neue Mobilität - Leichte Sprache
Was ist Neue Mobilität?
Neue Mobilität bedeutet:
Alle Möglichkeiten, sich zu bewegen, die die Umwelt schonen.
Man kann zu Fuß gehen.
Man kann Fahrrad fahren. Man kann den Bus oder die Bahn nehmen.
Oder man teilt sich ein Auto mit anderen Menschen.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, unterwegs zu sein.
So kann jede und jeder selbst entscheiden, was am besten passt.
Warum ist Neue Mobilität wichtig?
Neue Mobilität schützt das Klima.
Sie macht das Leben angenehmer.
Es gibt weniger Lärm und saubere Luft.
Auch der Verkehr wird weniger.
Das ist gut für alle Menschen.
Wie unterstützen wir die Verkehrswende?
Neue Mobilität klappt nur, wenn viele Menschen mitmachen.
Wir zeigen gute Beispiele.
Wir erzählen Geschichten von Projekten, die schon gut funktionieren.
Wir helfen Städten, Gemeinden und Gruppen, über ihre Arbeit zu sprechen.
So erfahren mehr Menschen, welche Angebote es gibt. Dann können sie mitmachen.
Wer sind wir?
Wir sind die Fachstelle Kommunikation Neue Mobilität.
Wir gehören zur Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg.
Die Abkürzung ist NVBW.
Wir arbeiten für das Verkehrsministerium Baden-Württemberg.
Unser Ziel ist: Die Verkehrswende bekannt machen und unterstützen